Start Ernährungs- und orthomolekulare Medizin

Ernährungs- und orthomolekulare Medizin

Jodmangel

Jodmangel, Lernschwierigkeiten, ADHS

Jodmangel in Europa Krakow, 2018: Europäische Wissenschaftler präsentieren ihre Ergebnisse zum aktuellen Stand von Jodmangelerkrankungen, die innerhalb des Projekts EUthyroid entstanden sind. Sie befürchten, dass...

Mikronährstoffe in der Schwangerschaft

Der Ernährungs- und Mikronährstoff-Status der Frau hat Auswirkungen auf die eigene Gesundheit, die Fruchtbarkeit, eine eintretende Schwangerschaft und die nachfolgende Stillzeit. Er beeinflusst entscheidend...

Gewichtsreduktion mit einem ganzheitlichen Konzept

Adipositas und metabolisches Syndrom sind verbreitet in der westlichen Welt und stellen leider einen Risikofaktor für diverse zivilisatorische Erkrankungen dar: Herz-Kreislauf (erhöhter Blutdruck, Herzinfarkt),...

Nahrungsmittelallergie vom Typ IgE und IgG

Wenn auf den Verzehr von Nahrungsmitteln hin Beschwerden entstehen, liegt es auf der Hand eine Testung auf Nahrungsmittelallergie durchzuführen. Häufig handelt es sich dabei...
Corona

Immunsystem stärken in Coronazeiten

Die Bedeutung des Immunsystems Das Immunsystem schützt uns vor bakteriellen und viralen Infektionen! Seine Abwehrleistung ist abhängig von der Versorgung mit Mikronährstoffen, d. h. bei...
Vitamin D

Vitamin D: COVID-19 und Atemwegsinfekte

Aufgrund der steigenden Anzahl an COVID-19-Infizierten und einer drohenden 2. Welle im Herbst/Winter ist eine optimale Mikronährstoffversorgung für das Immunsystem von großer Bedeutung. Dazu...

Vitalstoffcheck

Es gibt viele gute Gründe in einen Vitalstoffcheck zu investieren. Aktuell ein wichtiger Grund ist Gewissheit darüber zu bekommen, wie gut das Immunsystem mit...
Prädiabetes

Das Prädiabetes-Problem

Seit Jahrzehnten wird in den Industrieländern eine stetige Zunahme des Diabetes mellitus Typ II beobachtet. Derzeit sind mehr als 8 % aller Deutschen wegen...
Eisenmangel

Eisenmangel – immer müde und kraftlos

Der Eisenmangel ist v. a. in den Entwicklungsländern ein großes Problem, jedoch finden sich in Risikogruppen der westlichen Nationen – z. B. Kinder in...

Vitamin C und COVID-19

Die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu COVID-19 erweitern sich stetig. Neben der Lungenschädigung stellt die systemische Gefäßentzündung eine gefährliche Komplikation dar. Eine wesentliche Ursache für die...
29 BEITRÄGE0 Kommentare

Veranstaltungen

VHS

Aktuelle VHS-Vorträge

Aktuelle Seminare