Burnout

Burnout: Prävention und Therapie

Der Burnout im Sinne einer Stresserkrankung ist ein Kind unserer Zeit: Druck, Konkurrenz, Unsicherheit, ein erhöhtes Maß an Arbeitsbelastung und (Eigen)Verantwortung, Reizüberflutung, ständige Erreichbarkeit...
Bluthochdruck

Bluthochdruck ganzheitlich regulieren

Erhöhter Blutdruck (arterielle Hypertonie) ist eine sehr häufige Erkrankung (ca. 30 Mill. Betroffene in Deutschland), zu dessen gefürchteten Folgeerscheinungen Herzinfarkt und Schlaganfall zählen. Als wichtigster...
Schilddrüse

Ganzheitliche Therapie bei Hashimoto

Die autoimmune Schilddrüsenentzündung vom Typ Hashimoto nimmt mit einer Häufigkeit von ca. 10 % der Bevölkerung das Ausmaß einer Volkskrankheit an, von der hauptsächlich...
Darmkrebs

Früherkennung von Darmkrebs

Jährlich erhalten ca. 60000 Patienten, zumeist jenseits des 50. Lebensjahrs, die Diagnose Darmkrebs - bei kontinuierlicher Zunahme der Neuerkrankungsrate. Das kolorektale Karzinom gehört zu...
Artischocken

Regulation hoher Cholesterinwerte

Ein erhöhtes Cholesterin ist ein häufiger Befund für viele Patienten und die umstrittenen Statine (Cholesterinsenker) gehören seit vielen Jahren zu den umsatzstarken Medikamenten. Die...

Nahrungsmittelallergie vom Typ IgE und IgG

Wenn auf den Verzehr von Nahrungsmitteln hin Beschwerden entstehen, liegt es auf der Hand eine Testung auf Nahrungsmittelallergie durchzuführen. Häufig handelt es sich dabei...
Algensalat

Brustkrebs-Prophylaxe für die Frau

Erkrankungen der weiblichen Brust, z. B. die zystische Mastopathie, sind leider keine Seltenheit und für Frauen Ursache von Beschwerde und Sorge über das Fortbestehen...

Arthrose und Knorpelregeneration

Ein Volksleiden, natürliche Alterserscheinung, Über- und Fehlbelastung, Folge von Entzündung – all dies trifft auf Arthrose und Bandscheibenschäden zu. 30 % der Erwachsenen haben...

Histaminose: Ursache vieler Beschwerden

Histaminose, Histaminintoleranz (HIT) und -unverträglichkeit sind synonyme Begriffe, die ein Beschwerdebild beschreiben welches häufig Frauen betrifft und typischerweise nach dem Verzehr histaminreicher bzw. histaminfreisetzenden...

Allergiebehandlung: Heuschnupfen und allergisches Asthma

Die Erkrankungen "Heuschnupfen" (Rhinitis allergica) und das allergische Asthma stellen eine verbreitete Störung des Immunsystems dar und werden dem sog. atopischen Formenkreis zugeordnet, zu...
29 BEITRÄGE0 Kommentare

Veranstaltungen

VHS

Aktuelle VHS-Vorträge

Aktuelle Seminare